·

Vollblutspenden bedeutet – mehrere Leben retten

Ehrungen_25

An dem Blutspendetermin am 02.09.2025 in Oerlinghausen sind 119 Personen erschienen, von denen 3 zum ersten Mal Blut gespendet haben.

An dem Blutspendetermin am 02.09.2025 in Oerlinghausen sind 119 Personen erschienen, von denen 3 zum ersten Mal Blut gespendet haben. Die an dem Termin entnommenen 112 Blutkonserven tragen dazu bei, dass viele schwer erkrankte Menschen gerettet werden können.  Täglich sind im Bereich des Blutspendedienstes West 3.500 Blutspenden erforderlich, von denen allein rd.19 %  für die Behandlung von Krebspatienten benötigt werden. Bei den vorgenommenen Vollblutspenden kann das entnommene Blut in verschiedene Blutkomponenten aufgeteilt werden. Durch die Auftrennung in rote Blutkörperchen, Blutplasma und Blutplättchen kann mehreren Menschen geholfen werden, weil Empfänger ganz gezielt nur die Komponenten des Blutes erhalten, die sie benötigen. 

Die Blutspendebeauftragte Ingrid Mertens bedankt sich gemeinsam mit Ingrid Krause bei Sylvia Elisabeth Menzel für die 25. Blutspende und bei Udo Dahmen für die 100. Blutspende. Als kleines Dankeschön erhalten die Jubilare neben einer Urkunde und einem  Anhänger für die 25.  bzw. einer Anstecknadel für die 100. Spende Gutscheine der Werbegemeinschaft Oerlinghausen.

Herr Dahmen hat bei der Bundeswehr zum ersten Mal Blut gespendet und ist danach regelmäßig zum Blutspenden gegangen. Jörg Peter Pott hat für seine 140. Blutspende einen Präsentkorb erhalten, konnte aber leider nicht bei der Ehrung dabei sein. 

Bei der Ehrung äußert Frau Mertens die Bitte, im Verwandten-, Freundeskreis und in Vereinen um Blutspender zu werben. Gerade in der Gruppe der 45- bis 55jährigen fehlt es an regelmäßigen Blutspendern.

Nach dem Blutspenden konnten sich alle Spenderinnen und Spender wieder an dem vom Küchenteam liebevoll zubereiteten leckeren Imbiss stärken. 

Der nächste Blutspendetermin ist am 02. Dezember 2025 in Oerlinghausen in der Heinz-Sielmann-Schule. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende